Kinderwunsch und Schwangerschaft
Kinder zu bekommen, ist nach wie vor eines der größten Wunder und Abenteuer unserer modernen Welt. Geht der Wunsch in Erfüllung, folgt mit der Zeit der Schwangerschaft eine spannende und oftmals überraschende Zeit. Bleibt der Kinderwunsch jedoch nur ein Wunsch und vor allem über längere Zeit unerfüllt, kann das sehr belastend sein.
Die beste Vorbereitung auf eine Schwangerschaft
Sie wünschen sich ein Kind und möchten bestmöglich vorbereitet in eine Schwangerschaft starten? Wichtig ist, dass Sie sich bereits in der Zeit vor der tatsächlichen Befruchtung Zeit für sich und Ihren Körper nehmen. Medikamente und andere Schadstoffe brauchen Zeit, um Ihren Körper zu verlassen. Ihr Baby wird es Ihnen danken!
Die richtige Ernährung
Ernährung ist ein ganz zentrales Thema, nicht nur beim Kinderwunsch, sondern für Ihre gesamte Gesundheit. Ganz generell lässt sich sagen: Bei Kinderwunsch ernähren Sie sich am besten ausgewogen, abwechslungsreich und saisonal.
Klingt einfach, ist es auch – wenn Sie Fertiggerichte, frittierte Speisen, raffinierten Zucker, Energydrinks und Fast Food weglassen und dafür viel frisch kochen, sind Sie schon sehr gut unterwegs.
Gerne gehen wir bei einem Gespräch mehr ins Detail und können so auch Ihre persönlichen Vorlieben beim Essen berücksichtigen.
Alkohol und Koffein sind nicht nur in der Schwangerschaft selbst schädlich, sondern auch schon in der Kinderwunschphase. Sollten Sie ein Koffeinjunkie sein, dürfen Sie aber weiterhin bis zu zwei Tassen am Tag genießen.
„Schwangerschaftsvitamine“ – sind sie wirklich notwendig?
Schwangerschaftsvitamine gibt es an und für sich nicht. Für die Zeit des Kinderwunsches und der Schwangerschaft gibt es jedoch bestimmte Vitamine, Mineral- und Nährstoffe, die für Ihre und die Gesundheit Ihres Babys wichtig sind. Omega 3, Folsäure, Vitamin D und Eisen sind in sehr vielen Präparaten vertreten und haben auch ihre Berechtigung. Aber: es kann im schlimmsten Fall sogar schädlich sein, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel ohne eine genaue Bedarfsermittlung einfach zusätzlich einnehmen. Gerne erstelle ich mittels einer Blutanalyse ein Nährstoffprofil für Sie.
Hormone und Ihr Zyklus
Ebenso wichtig für die optimale Vorbereitung auf eine Schwangerschaft ist Ihr Hormonstatus. Sind Sie in einem hormonellen Gleichgewicht oder befinden Sie sich in einer Dysbalance? Ihre Beobachtungen zu Ihrem Zyklus und zu mögliche Beschwerden währenddessen können mir wichtige Hinweise auf Ihren Hormonstatus geben. Diesen kann ich bei Bedarf mit einer genauen Laboranalyse oder einer Testung genauer unter die Lupe nehmen.
Zum Hormongeschehen gehört auch die Schilddrüse. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass viele Frauen beim Thema Kinderwunsch nicht an ihre Schilddrüse denken. Dabei ist diese als „Peitsche des Stoffwechsels“ extrem wichtig für eine geplante Schwangerschaft. Gerne berate ich Sie dazu ausführlich und erläutere Ihnen Testmöglichkeiten sowie eventuelle naturheilkundliche Behandlungen.
Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch
Die Ursachen, wenn es mit der Schwangerschaft nicht klappt, sind sehr vielfältig und zwar sowohl auf Seiten der Frau als auch des Mannes. Manchmal steckt eine mangelnde Versorgung mit Mikronährstoffen dahinter, manchmal geht es um eine hormonelle Störung wie Schilddrüsenfunktionsstörungen oder das Polyzystische Ovar Syndrom. Auch Stress und emotionale Belastungen wie eben das verzweifelte Bemühen, schwanger zu werden, wirken sich negativ aus.
Zudem nehmen schädliche Umweltbelastungen durch Pestizide, Schwermetalle, Phthalate, Flammschutzmittel, Kosmetika usw. zu. Die sehr oft darin enthaltenen Gifte haben auch Auswirkungen auf das Hormongleichgewicht. Hinzu können noch Bewegungsmangel und Stress am Arbeitsplatz und in der Freizeit als weitere belastende Faktoren kommen.
Zusätzlich möchten immer mehr „ältere“ Frauen noch ein Kind bekommen. Das Alter spielt nicht nur für den Verlauf der Schwangerschaft selbst eine entscheidende Rolle, sondern schon davor. Denn bereits ab 35 wird die Qualität der Eizellen schlechter.
Jahrelanges Einnehmen der „Pille“ kann Einfluss auf das Hormonsystem haben und so die Fruchtbarkeit beeinflussen.
Durch die geänderten Ernährungsgewohnheiten der heutigen, oft hektischen Zeit wie zu viel Fast Food, Fertigessen in der Kantine, Verwendung von Konservierungsstoffen, zu viel Zucker und Fett, viel tierisches Protein, dafür zu wenig pflanzliche Nahrung bekommt unser Organismus nicht immer die erforderlichen Vitalstoffe. Und gerade bei Kinderwunsch sollten beide Partner auf eine ausgewogene, gesunde und vitalstoffreiche Ernährung achten!
Viele Frauen haben gerade beim unerfüllten Kinderwunsch und dem Druck, der dadurch für sie verursacht wird, das Gefühl, auf Unverständnis zu stoßen. Hier möchte ich Ihnen in meiner Praxis einen geschützten Raum bieten, sich auszusprechen und all Ihre Emotionen zuzulassen.
Hier finden Sie noch mehr Informationen zum unerfüllten Kinderwunsch, möglichen Ursachen und auch der psychischen Belastung, die dieser mit sich bringen kann.
Fehlgeburten – ein Tabuthema
Ich möchte hier ganz bewusst auch das Thema „Fehlgeburt“ aufgreifen. Dieses gehört zum Kinderwunsch und einer Schwangerschaft dazu, auch und gerade weil es so schmerzhaft ist. Ängste vor einer weiteren Fehlgeburt sind eine normale Reaktion. Wenn sie überhand nehmen, kann ich Sie naturheilkundlich und psychotherapeutisch unterstützen und Ihnen die Hilfestellung geben, die Sie sich wünschen.
Wie kann ich Sie bei allen Fragen rund um das Thema Kinderwunsch unterstützen?
Die Naturheilkunde kennt viele Möglichkeiten, Sie ausgehend von Ihrem Kinderwunsch, einer möglichen Fruchtbarkeitsstörung, über die Schwangerschaft bis zu der Zeit nach der Geburt zu begleiten und wertvolle Hilfestellung zu geben. Nach einem ausführlichen Erstgespräch und eventuell erforderlicher Labordiagnostik finden wir gemeinsam den für Sie und Ihren Partner passenden, individuellen Ansatz. Dabei kann ich Sie vor allem in der optimalen Versorgung mit Mikronährstoffen (Orthomolekulare Therapie) und mit einer psychologischen Begleitung unterstützen. Gerne arbeite ich mit Ihrem Einverständnis eng mit Ihrem Frauenarzt bzw. Ihrer Frauenärztin und Hebamme zusammen, um Sie optimal betreuen zu können.
Haben Sie Fragen zu Kinderwunsch, Hormonhaushalt oder möchten Sie unkompliziert einen ersten Termin zu einer Beratung vereinbaren? Sprechen Sie mich einfach an, ich freue mich auf Sie.