Online-Workshop und Workshop vor Ort in der Praxis:
- Ist Ihnen manchmal alles zuviel?
- Nehmen Sie Reize Ihrer Umgebung viel stärker wahr (Gerüche, Geräusche, Lärm)?
- Nehmen Sie Stimmungen Ihrer Mitmenschen besonders intensiv auf?
- Beschäftigen Sie sich tiefgründig mit manchen Themen oder denken viel über den Sinn nach?
- Wägen Sie gern alle Risiken ab, bevor Sie sich entscheiden?
- Haben Sie einen gewissen Hang zum Perfektionismus und sind sehr gewissenhaft?
- Ziehen Sie sich manchmal lieber zurück und sind gern allein?
- Benötigen Sie längere oder ausgedehntere Erholungsphasen?
- Fühlen Sie sich anders bzw. unverstanden von den Mitmenschen?

Wenn Sie einige dieser Fragen mit einem JA beantworten können und eine Anleitung für eine Veränderung möchten, dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig.
Je nach Ausprägung der eigenen Hochsensibilität, dem Wissen über die “eigene Sensitive Seite” bzw. dem “sensiblen ICH”, dem Umgang mit uns selbst und den vorhandenen Bewältigungsmeachanismen bedeutet hochsensibel zu sein für die meisten eine absolute, alltägliche Herausforderung.
Im Workshop schauen wir uns gemeinsam die verschiedenen Facetten und Phänomene der Hochsensibilität an. Wir können uns vertraut machen mit den besonderen und wesentlichen Stärken der Hochsensibilität, uns aber auch mit den Schattenseiten beschäftigen, die Hochsensibilität mit sich bringt und neue Strategien für eine Veränderung erlenen.
- Was bedeutet Hochsensibilität für mich?
- Was sind meine hochsensiblen Qualitäten?
- Was macht mich als hochsensibler Mensch einzigartig?
- Was unterscheidet mich von anderen Hochsensiblen - was habe ich mit anderen Hochsensiblen gemeinsam?
- Wie kann ich mit der Hochsensibilität meinen Alltag meistern?
- Wie gehe ich mit Reizüberflutung um und wie kann ich für Entspannung sorgen?
- Wie kann ich mich künftig besser von meiner Umwelt abgrenzen?
- Wie kann ich selbstbewusster hochsensibel sein?
Mein sensibles ICH
Ihre eigenen sensiblen Persönlichkeitsanteile und deren Bedürfnisse
Stressbewältigung & Achtsamkeit
Selbstwahrnehmung, achtsames Spüren von Körpersignalen hilft Gefühle zu erforschen
Innere Stabilität & Vertrauen
Ressourcen, Kraft & Stärke, innere Geborgenheit, Umgang mit Schuldgefühlen, Selbstverantwortung
Kommunikation & Grenzen setzen
Verbindung und Distanz, NEIN sagen und Grenzen setzen, vom MÜSSEN zur freien Wahl, Bitten und Forderungen
Selbstbeobachtung
und Selbsterfahrung
Austausch mit Gleichgesinnten
Tools und Übungen mit Leichtigkeit und Freude
Werkzeuge und Trainings für Zuhause

-
Ihre Hochsensibilität annehmen
sich mit seinen eigenen besonderen Stärken der Hochsensibilität vertraut macheh - Ihr hochsensibles Potenzial fördern
- die "eigenen Schattenseiten" der Hochsensibilität anzuerkennen und damit umzugehen lernen
- achtsamer Umgang mit sich selbst
- Umgang mit Stress und Stressbewältigung
- wie Sie sich abgrenzen und Grenzen setzen können
- Ihr inneres Gleichgewicht finden
- Ihre Selbstregulation stärken
- selbstsicher und selbstbewusst authentisch hochsensibel sein
INFORMATIONEN
Der nächste Start ist für Mai 2021 geplant.
Der Workshop umfasst 5 Blöcke und ist auf 5 Abende verteilt:
Beginn: jeweils 18:00 Uhr
Ende: gegen 21:00 Uhr
Der Vor-Ort-Workshop findet in meiner Praxis in Günzburg statt.
Neue Termine für 2021 sind in Planung.
Sie erhalten derzeit den Kurs zum reduzierten Preis von 299,-€ (anstatt regulär 355,-€).
Der Workshop für Hochsensible dient rein zur Selbsterfahrung. Workshops stellen keine Therapie dar und ersetzen auch keine Therapie. Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Krankheiten oder psychischen Störungen behandelt.
Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gerne an.