Online-Kurs und Kurs vor Ort in der Praxis:
Hochsensibilität bei Kindern und Erwachsenen erkennen & verstehen
- Sie sind hochsensibel?
- Sie interessieren sich allgemein für das Thema Hochsensibilität?
- Sie möchten wissen, ob Sie selbst oder ein Ihnen nahestehender Mensch hochsensibel ist?
- Sie wollen mehr über hochsensible Persönlichkeitsmerkmale erfahren?
- Sie fragen sich, wie man als Hochsensibler sein Potenzial entfalten und glücklich und zufrieden mit seinen sensiblen Seiten leben kann?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Informieren Sie sich an den Abenden rund um das Thema Hochsensibilität bei Kindern und Erwachsenen. Gemeinsam beleuchten wir
- die Grundlagen zur Hochsensibilität
- wissenschaftliche Forschungen
- psychologische Aspekte
- gesellschaftliche und kulturelle Hintergründe
Dieses Angebot richtet sich an Hochsensible, an Eltern hochsensibler Kinder und Angehörige, an Menschen, die in erzieherischen, pädagogischen oder therapeutischen Berufen tätig sind sowie natürlich auch an Jeden, der mit Hochsensibilität in Kontakt kommt und sich für dieses Thema interessiert oder öffnet.
- Was ist Hochsensibilität? Und was vor allem nicht
- Welche Ursachen liegen der Hochsensibilität zugrunde?
- Hochsensibilität – ein empfindliches Nervensystem? Was hat es damit auf sich?
- Warum denken, fühlen und verhalten sich hochsensible Menschen anders als Nicht-Sensible?
- Hochsensibilität – ein chronischer Stressfaktor? Was bedeuten dauerhafte Übererregung und Reizüberflutung?
- Hochsensibilität vs. Psychische Störungen: Zusammenhänge, Gemeinsamkeiten, Unterschiede und genaue Differenzierung
- Hochsensibilität im Alltag und Beruf
- Hochsensibilität und Mobbing
- Hochsensibilität in Beziehungen und Partnerschaften
- Hochsensibilität bei Kindern sowie in Kindergarten und Schule
Ein neuer Kursstart ist für April 2021 in Planung.
Der Online-Kurs umfasst 4 Blöcke und ist somit auf 4 Abende verteilt.
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr
Ende: ca. 20:30 Uhr
Im Anschluss haben wir Zeit für Ihre Fragen und einen Austausch bis 21:00 Uhr
Neue Termine für 2021 sind in Planung
(je nach Entwicklung der Pandemie und Beschränkungen/Verordnungen)
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr
Ende: ca. 20:30 Uhr
Im Anschluss haben wir Zeit für Ihre Fragen und einen Austausch bis 21:00 Uhr
Je nach Entwicklung der Pandemie und Beschränkungen/Verordnungen.
Der Praxis-Kurs umfasst 4 Blöcke und ist somit auf 4 Abende verteilt.
Der Kurspreis beträgt 99,- €.
Die Bezahlung erfolgt nach Erhalt der Anmeldebestätigung (Platzgarantie).
Es entstehen keine weiteren Kosten, alle Unterlagen sind im Preis enthalten.
Online-Kurs:
max. 25 Teilnehmer
Praxis-Kurs:
der Kurs findet in kleiner Gruppen in geschütztem Rahmen statt.
Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 8 Teilnehmer pro Kurs.
Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie mir oder rufen Sie mich gerne an.