Gruppenaufstellungen
In der Aufstellungsarbeit in der Gruppe werden die Teilnehmer stellvertretend für bestimmte Personen, ein System, die Familie oder unsere inneren Anteile (Gefühle, Gedanken, bestimmte Verhaltensmuster) als Stellvertreter ausgewählt, die sie dann im Praxisraum repräsentativ aufstellen. Eine Stellvertretung einer Person könnte beispielsweise eine nahestehende Person sein – Mutter, Vater, Geschwister, Vorgesetzte oder Arbeitskollegen, die bei uns immer wieder bestimmte Gefühle triggern. Dabei handelt es sich nicht um Rollenspiele.
Die Stellvertreter sollen dabei unterstützen, den Zusammenhang von beispielsweise seelischen und körperlichen Zuständen oder das Geflecht wechselseitiger Abhängigkeiten darzustellen. Unbewusste Bewegungen im System der Seele und Dynamiken sollen sichtbar gemacht werden.
Mit Hilfe der Stellvertreter soll ein „Blick von außen“ ermöglicht werden, da man selbst in der Regel an der Aufstellung nicht teilnimmt, sondern das Geschehnis von außen als eine Art „Zuschauer“ betrachtet. Als Zuschauer hat man somit alles gleichzeitig im Blick und die Möglichkeit, die Situation oder das Thema auf eine andere Art wahrzunehmen und so zu einer Erkenntnis zu kommen.
Auch als Stellvertreter kann man für sich selbst etwas aus jeder Aufstellungsarbeit mitnehmen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass man meist Stellvertreter-Rollen bekommt, die in gewisser Weise auch etwas mit einem selbst zu tun haben.
Die Frage, warum Stellvertreter (also oft auch fremde Personen) in ihren Stellvertreter-Rollen auf einmal unbekannte Gefühle wahrnehmen, lachen oder weinen müssen, ist immer noch ungeklärt und kann wissenschaftlich auch nicht belegt werden. In Aufstellungen erlebe ich auch immer wieder, dass ein Stellvertreter bestimmte Sätze sagt, die einer bestimmten Peron aus dem System (z. B. Familiensystem) des Aufstellenden ganz klar zugeordnet werden kann.
Für diese ungeklärten Phänomene gibt es lediglich verschiedene Ansätze für eine Erklärung: das morphogenetische Feld, die Quantenphysik oder Spiegelneuronen aus der Gehirnforschung.
Ablauf einer Aufstellung in der Gruppe
In einem kurzen Vorgespräch besprechen wir Ihr Thema und worum es für Sie geht. Ihr Anliegen wird definiert.
Für Ihre Anteile oder die Personen, die Sie aufstellen möchten, werden nun die Stellvertreter aus der Gruppe ausgewählt. Die Stellvertreter positionieren sich intuitiv im Raum und spüren in ihre jeweilige Rolle rein, nehmen wahr und berichten, was und wie sie sich fühlen.
Sie sitzen während der Aufstellung am Rand des Aktionsfeldes und können die Aufstellung auf sich wirken lassen. Sie beobachten das Geschehen und stellen Ihre Fragen. Manchmal kann es hilfreich sein, an der Aufstellung teilzunehmen, um beispielsweise die Lösung des Konfliktes miterleben zu können.
Durch die Aufstellung sollen Ursachen und Zusämmenhänge Ihres Themas aufgedeckt und neue Erkenntnisse, Wege und Lösungen für Ihren eigenen Prozess aufgezeigt werden.
Nach jeder Aufstellungsarbeit machen wir eine Pause.
Die Dauer einer Aufstellungsarbeit hängt vom Thema/Problema ab, meist sind dies für ein Aufstellungsthema 60 Minuten.
Vereinbarungen für die Gruppenarbeit
In der Gruppe sprechen wir uns persönlich mit DU an.
Verschwiegenheit: Die Gruppe soll einen gerade für die Arbeit mit tiefgehenden, unbewussten Themen oder Seelenthemen wichtigen sicheren Ort darstellen. Somit sind alle Informationen über die Teilnehmer und deren Anliegen in der Gruppe absolut vertraulich zu behandeln und nicht an Andere weiterzugeben. Mit der Teilnahme erklären Sie sich zur Verschwiegenheit einverstanden.
Termine für 2022
Samtag, 23.07.2022
Zeiten
Beginn ist jeweils um 10:00 Uhr
Das Ende hängt von der Anzahl der Aufstellungsthemen ab, max. 19:00 Uhr
Teilnahme mit eigenem Thema zum Aufstellen: 89,- Euro (inkl. MwSt.)
Teilnahme als Stellvertreter: 39,- Euro (inkl. MwSt.)
Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort in der Praxis per Bankkartenzahlung.
Die Gruppenaufstellung findet in den Räumen meiner Naturheilpraxis in Günzburg statt.
Bitte bringen Sie Socken oder Hausschuhe mit, da in den Praxisräumen keine Straßenschuhe getragen werden.
Barfußlaufen ist auch in den Sommermonaten aus hygienischen Gründen nicht möglich.
Sie können Ihr Mittagessen gerne selbst mitbringen oder wir lassen wir uns vom Italienischen oder chinesischen Restaurant in Günzburg beliefern.
Die Aufstellungen finden in kleinen Gruppen in geschütztem Rahmen statt:
Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 8 Teilnehmer pro Aufstellungsworkshop.
Die Aufstellungsgruppe ist eine offene Gruppe, ein Kennenlernen der Methode ist möglich.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenaufstellung kein Ersatz für eine Behandlung in meiner Naturheilpraxis ist.
Die Gruppenaufstellung stellt keine Therapie dar. Aufstellungen ersetzen auch keine Therapie. In der Gruppenaufstellung kann ich keine Diagnosen stellen und keine körperlichen oder psychischen Krankheiten behandeln.
Selbstverständlich stehe ich Ihnen zwischen den Aufstellungsterminen auch für Einzeltermine in meiner Naturheilpraxis zur Verfügung.
Sie haben Interesse an einer Gruppenaufstellung?
Sie haben Fragen zur Gruppenaufstellung oder möchten sich anmelden? Dann rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Nachricht.